Elektromobilität ist eines der wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts. Denn angesichts der negativen Auswirkungen der immer höheren CO2-Emissionen auf die…
Elektroniker – ein Beruf mit Zukunft
Der Beruf des Elektrikers gehört ohne Zweifel zu den Berufen mit Zukunft. Denn zu den bedeutendsten deutschen Industriezweigen gehört mittlerweile…
Zertifizierung nach ISO 9001 – Kundenzufriedenheit durch Qualitätsmanagement
Kundenzufriedenheit ist eines der zentralen Themen in der Unternehmensführung. Zertifiziert oder nicht – der Weg dazu führt zwangsläufig über Qualitätsmanagement.…
Powerline – das Hausmittel gegen schlechte WLAN-Verbindungen
Was haben Stahlbetonwände, Nachbar-Netze, Bluetooth und Wasser gemeinsam? Sie gehören zu den natürlichen Feinden einer gepflegten WLAN Verbindung. Die schnellste…
Vom Elektriker zum Elektroniker – eine Profession im Wandel der Zeit II
Die Elektrotechnik war ein völlig neues Feld und brachte neue Produkte und Verfahrensweisen in Industrie, Gewerbe und Haushalte mit sich.…
Weiterbildungsmöglichkeiten für ElektrikerInnen
Wer heute am Arbeitsmarkt relevant bleiben will, dessen beruflicher Werdegang sei wohl überlegt! Immer mehr ElektroinstallateurInnen entscheiden sich deshalb nach…
Dirty Power – Angriff der Netzverschmutzer
Schaltnetzteile, elektronische Vorschaltgeräte, USVs, Leuchtstofflampen, Elektromotoren mit regelbarerer Drehzahl haben trotz aller Nützlichkeit eines gemeinsam: sie sind Verschmutzer! Damit ist…
Offene Kommunikationsstandards für Smart Homes
Der Begriff Smart Home ist in aller Munde, doch in Wahrheit steckt dieses Gebiet der Technik noch in den Kinderschuhen.…
Smart Home – Chancen und Risiken
Smarte Technologien erleichtern uns den Alltag und erfreuen sich deshalb immer größerer Beliebtheit. Was lange Zeit wie eine ferne Zukunftsvision…
Vom Elektriker zum Elektroniker – eine Profession im Wandel der Zeit I
Der Beruf des Elektrikers ist im Gegensatz zu vielen anderen Handwerksberufen wie Zimmerer, Schmied oder Maurer eine relativ junge Profession.…